Supervision und berufsbezogene Beratung
für Einzelne, Gruppen und Teams
hilft, dass Berufstätige schwierige Situationen besser bewältigen
- in der Arbeit mit KlientInnen
- in der Beziehung zu KollegInnen, Vorgesetzten, MitarbeiterInnen (hier geht es häufig um aktuelle Konflikte, Team- und Strukturfragen)
- bei eigenen Unsicherheitenz. B. Stress- und Krisensymptome, Stellenwechsel, berufliche Neuorientierung
- zu verstehen, was läuft
- in mir
- im Gegenüber
- in der Beziehung zwischen mir und meinem Gegenüber
- in der Gruppe/ imTeam
- in der Institution
- die Einfühlungsfähigkeit zu erweitern
- die Konfliktfähigkeit zu stärken
- Nähe und Distanz angemessen auszubalancieren
- eigene Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln
- Institutionsanalyse
- Gruppendynamik
- Psychoanalyse
- Gespräch
- Visualisieren und Erlebbarmachen von Szenen über Aufstellungen, Soziogramme, Genogramme
- Skizzen am Flip-Chart
- Rollenspiele
- Arbeitspapiere und Texte

Gelungener Kontakt
schafft Bewegung
öffnet Räume
ermöglicht Entwicklung