Arbeitsformen und Ziele
In meiner Praxis biete ich Ihnen - z.T. in Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen - verschiedene Beratungs- und Begleitformate, Reflexions- und Lernformen an, die Sie in Ihrer Arbeit und den in Institutionen und Unternehmen immer neu geforderten Veränderungen unterstützen können:
- Supervision für Einzelne, Teams und Gruppen
- Coaching für Führungskräfte und Leitungsteams
- Planung von und Begleitung in Change-Prozessen
- Beratung und Begleitung von Konflikten in Organisationen und Teams
- Krisenintervention
- Prozessbegleitung
- Konzeptentwicklung
- Projektberatung
- Begleitung von Personal- und Teamentwicklungsmaßnahmen
- Moderation von Besprechungen, Workshops, Projektteams
- Fortbildung und Training
- professionelles Handeln zu optimieren
- Analyse-, Reflexions-, Kommunikations- und Umsetzungskompetenzen von Führungs- und Fachkräften zu stärken
- Probleme und ihre Kontexte zu verstehen
- in komplexen Zusammenhängen institutionell und individuell tragfähige Lösungen zu erarbeiten
- Arbeitsabläufe, Strukturen und Prozesse effektiv zu gestalten
- Konflikte konstruktiv zu bearbeiten
- die Kommunikation zwischen Führungskräften, MitarbeiterInnen und KlientInnen zu stärken
Elisabeth Gast-Gittinger als Organisationsberaterin und Bruno Gittinger als Familientherapeut beraten gemeinsam in Familienunternehmen.
Sie können von mir erwarten:
Aufmerksamkeit
Genauigkeit
Zuhören
Wissen
Respekt
Beziehung
Verstehen
Einfühlung
Nachfragen
Verantwortung
Neugier
Sortieren
Mitdenken
Diagnose
Ideen
Fairness
Verbindlichkeit
Reflexion
Lösungsvorschläge
Gespräch
Entschleunigen
Offenheit
Professionalität
Mut
Verknüpfen
Unabhängigkeit
Kreativität
Gelassenheit
Verstehen
Einfühlung
Nachfragen
Verantwortung
Neugier
Sortieren
Mitdenken
Diagnose
Ideen
Fairness
Verbindlichkeit
Reflexion
Lösungsvorschläge
Gespräch
Entschleunigen
Offenheit
Professionalität
Mut
Verknüpfen
Unabhängigkeit
Kreativität
Gelassenheit